levasneximoria

Finanzmodellierung und Szenarioanalyse für Bildungseinrichtungen

Realistische Finanzszenarien statt Wunschdenken

Seit 2019 entwickeln wir Modelle, die zeigen, was wirklich passieren kann – nicht nur das, was passieren soll. Unsere Szenario-Modellierung hilft Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, auch wenn die Zukunft ungewiss ist.

Wir glauben nicht an perfekte Prognosen. Stattdessen bereiten wir Sie auf verschiedene Möglichkeiten vor.

Modernes Finanzanalysesystem mit verschiedenen Szenario-Darstellungen

Unsere Herangehensweise

  • Mehrere Szenarien parallel: Wir entwickeln nie nur ein Modell. Mindestens drei verschiedene Entwicklungswege zeigen das Spektrum möglicher Ergebnisse auf.
  • Historische Daten als Grundlage: Vergangene Krisen und Marktbewegungen fließen in unsere Modelle ein. Was früher geschah, kann wieder auftreten.
  • Stress-Tests integriert: Jedes Szenario wird extremen Bedingungen ausgesetzt. So erfahren Sie, wo Ihre Schwachstellen liegen.
  • Regelmäßige Anpassungen: Märkte ändern sich – unsere Modelle auch. Quartalsweise überprüfen wir alle Parameter.
Detaillierte Darstellung verschiedener Finanzszenarien und deren Wahrscheinlichkeiten

Was uns unterscheidet

Während andere schöne Grafiken erstellen, konzentrieren wir uns auf realistische Ergebnisse. Hier sind die Methoden, die unsere Arbeit prägen.

Monte-Carlo-Simulation

Tausende zufällige Durchläufe zeigen die Bandbreite möglicher Ergebnisse. Nicht nur den Mittelwert, sondern auch Ausreißer und unwahrscheinliche Ereignisse.

Korrelationsanalyse

Wenn Aktienmärkte fallen, steigen oft die Anleihen. Solche Zusammenhänge berücksichtigen wir systematisch in allen Szenarien.

Sektorspezifische Modelle

Ein Technologieunternehmen reagiert anders auf Zinsentscheidungen als ein Energieversorger. Unsere Modelle berücksichtigen diese Unterschiede.

Liquiditätsplanung

Cash ist King – besonders in Krisenzeiten. Wir modellieren nicht nur Gewinne, sondern auch Zahlungsströme und Liquiditätsbedarf.

Komplexe Finanzmodelle mit verschiedenen Einflussfaktoren und Abhängigkeiten

Expertise, die zählt

Unsere Szenario-Modelle entstehen nicht am Reißbrett, sondern aus jahrelanger Praxis in der Finanzbranche. Krisen haben wir miterlebt – und daraus gelernt.

Zara Kellmeier, Leiterin Szenario-Modellierung bei levasneximoria

Zara Kellmeier, Leiterin Szenario-Modellierung

„Nach der Finanzkrise 2008 wurde mir klar: Wer nur mit Best-Case-Szenarien plant, plant am Leben vorbei. Seitdem entwickle ich Modelle, die auch das Undenkbare einkalkulieren."

Zara bringt über zwölf Jahre Erfahrung aus der Risikoanalyse großer Banken mit. Sie hat erlebt, wie schnell sich Märkte wandeln können – und wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein.

  • Risikomanagement
  • Stochastische Modelle
  • Krisenplanung
  • Regulatorische Anforderungen
Beratungstermin vereinbaren